Evoplus elektronische Umwälzpumpen können in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen für Wohn- und Geschäftsgebäude verwendet werden, wie:
- Große Wohngebäude
- Eigentumswohnungen und kleine Mehrfamilienhäuser
- Einfamilienhäuser
- Private und öffentliche Krankenhäuser
- Schulen
- Bürogebäude
- Große Immobilien
Alle Modelle sind sowohl in der Einzel- als auch in der Zwillingsausführung erhältlich.
Ausführung der Bronzepumpe für die Umwälzung von Warmwasser, verfügbar in Einzelausführung mit Flanschanschlüssen DN 32, DN 40, DN 50 und DN 65.
Standardmäßig bereit zur Steuerung mit 0-10 V oder PWM externem Signal und zum Anschluss an ModBus-Managementsysteme (LonBus mit entsprechendem
Kommunikationsmodul optional erhältlich). Sie können die Einzelausführung dank des Dconnect-Services (mit der separat zu bestellenden DConnect-
Box) fernsteuern.
Betriebsbereich: Von 3 bis 75.6 m³/h mit einer Förderhöhe von bis zu 18 Metern.
Temperaturbereich der gepumpten Flüssigkeit: Von -10 °C bis +110 °C.
Gepumpte Flüssigkeit: Sauber, frei von Feststoffen und Mineralölen, nicht viskos,
chemisch neutral, mit wasserähnlichen Eigenschaften. (Glykol max. 30 %).
Maximaler Betriebsdruck: 16 bar (1600 kPa).
Normflansche: DN 32, DN 40, DN 50, DN 65, PN 6 / PN 10 / PN 16 (4
Bohrungen), DN 80 und DN 100, PN 6 (4 Bohrungen).
Maximale Umgebungstemperatur: +40 °C.
Minimaler Saugdruck: Die Werte sind in den entsprechenden Tabellen angegeben.
Sonderausführungen auf Anfrage: DN 80, DN 100 PN 10 / PN 16 (8 Bohrungen).
Zubehör (Gegenflansche): PN 10 DN 32 - DN 40 - DN 50 - DN 65 PN 6 DN
80 - DN 100.
Elektromagnetische Verträglichkeit: Die EVOPLUS Umwälzpumpe entspricht
der Norm EN 61800-3, Kategorie C2, soweit es die elektromagnetische
Verträglichkeit betrifft.
Elektromagnetische Emissionen - Wohnumgebung (in einigen Fällen können
Eindämmungsmaßnahmen erforderlich sein).
Leitungsgebundene Emissionen - Wohnumgebung (in einigen Fällen können
Eindämmungsmaßnahmen erforderlich sein).