ESYBOX MINI³ ist ein elektronisches Hauswasserwerk
Das System besteht aus einer selbstansaugenden, mehrstufigen Pumpe, elektronischem Inverter, Durchfluss- und Druck-Sensoren, hochauflösendem drehbarem LCD-Display und einem integrierten 1-Liter-Ausdehnungsgefäß. Es sind keine zusätzlichen Komponenten für die Installation notwendig.
Das System kann sowohl vertikal als auch horizontal installiert werden. Auch die Aufstellung in engen, schlecht belüfteten Räumen ist möglich. Der wassergekühlte Motor, das ABS-Gehäuse mit schallabsorbierender Funktion, die Schwingungsdämpfenden Füße und Elektronik machen es absolut laufruhig (45 dB) und kompakt.
Dank integrierter Konnektivität lässt sich die Anlage über unsere H2D App steuern. Außerdem lassen sich per Bluetooth bis zu 2 Esybox Mini³ miteinander verbinden.
Erhältlich als DIN Version (für den direkten Anschluss an das Stadtnetz): DIN 1988-500 KONFORM (mit integrierter Vordrucküberwachung).
Mit der Esybox Mini³ kann im Vergleich zu traditionellen Lösungen bis zu 50% Energie gespart werden!
TECHNISCHE DATEN
Einsatzbereich: bis zu 80 l/min; Förderhöhe bis zu 50 Metern
Gepumpte Flüssigkeiten: sauber, frei von Festkörpern, nicht zähflüssig, nicht viskos, nicht aggressiv, nicht kristallisiert und chemisch neutral, ähnlich den Eigenschaften von Wasser.
Temperaturbereich der Flüssigkeit:
von 0°C bis +35°C bei Verwendung im Haushalt
von 0°C bis +40°C für sonstige Anwendungen
Max. Ansaugtiefe: 8 Meter
Max. Umgebungstemperatur: +50°C
Max. Betriebsdruck: 7,5 bar (750 kPa)
Motorschutzklasse: IPX4
Isolationsklasse: F
Installation: Horizontal oder vertikal (feste Position)
Modelle:
1 x ESYBOX MINI DIN 1988-500 (für den Anschluss an das Stadtnetz)
1 x ESYBOX MINI (für den Anschluss an einen Tank oder Brunnen)
Sonderausführungen auf Anfrage: alternative Arten von Netzsteckern.
Die DIN 1988-500 Version der Pumpe unterscheidet sich durch das weiße Display von der Standard Version.
Hier mehr erfahren über ESYBOX MINI³!